Reduktion in Form und Material erzeugt einen

Ort der Stille

Eine Holzhülle umklammert den Sockel aus Beton. Dies ist

das einfache Grundprinzip

Wo alles eckig und kantig ist, entstehen durch Ornamente

Emotionen und Kontraste

Die Raumzellen seitlich vom Eingang sind Stuhlmagazin und

Nebenraum

Technik und Gerätschaften sind untergebracht im

Nebengebäude

Die grosse Öffnung über den Katafalken sorgt für Tageslicht und verbindet

Himmel und Erde

Die massive Wand steht zwischen dem

Diesseits und Jenseits

Kreuzsymbol, Weihwassergefäss, Kerzenlicht und Namenstafel auf kleinen Stelen

als Stecksystem

Blau sei die Farbe der Ewigkeit, aber auch die

Farbe der Hoffnung

Friedhof Gais, Raum des Abschieds

Abbruch und Neubau
Winter 2018 / 2019

Sterben und Abschiednehmen sind Tatsachen, welche man lieber verdrängt. Es war uns ein Anliegen, ein würdiges räumliches Umfeld zu schaffen, welches diesem schwierigen Prozess gerecht wird. Es ist ein Ort der Stille und Reduktion entstanden.

Ablenkungen führen weg vom Wesentlichen und das Wesentliche ist hier der Abschied.